Sport-Thieme
Rebranding

Mit dem Rebranding für Sport-Thieme hat Preussisch Portugal dem traditionsreichen Unternehmen ein zeitgemäßes Erscheinungsbild verliehen und zugleich die bestehende Markenidentität gestärkt. Sport-Thieme ist der größte Versandhändler für den institutionellen Sport in Deutschland und blickt als Familienunternehmen auf über 70 Jahre Firmengeschichte zurück.

Im Rahmen einer umfassenden strategischen Neuausrichtung sollte der neue Markenauftritt den Wandel des Unternehmens nach außen sichtbar machen. Ziel war es, die Marke behutsam weiterzuentwickeln, indem vertraute Elemente wie das Logo modernisiert wurden, ohne dabei an Wiedererkennbarkeit zu verlieren. Gleichzeitig kamen neue Gestaltungselemente hinzu, die dem Gesamtauftritt einen frischen und professionellen Charakter verliehen.

 

Das Sport-Thieme Logo gezeichnet auf einem Blog zeigt die veränderte Form des Logo-Signets.
Das Logo im Vorher-Nachher-Vergleich. Das Signet hat durch die Design Überarbeitung mehr Dynamik bekommen.

Das Rebranding erfolgte in mehreren Schritten: Zunächst passte Preussisch Portugal die Bildmarke – den „Springer“ – behutsam an und verlieh ihr mehr Dynamik. Auch die Wortmarke wurde überarbeitet, um Lesbarkeit und Klarheit zu erhöhen. Zusätzlich optimierte das Sport-Thieme Team die Primärfarben der Marke und ergänzte sie um zeitgemäße Farbverläufe.

Neben dem Logo wurde auch ein eigenständiges Designsystem entwickelt, das eine neue Typografie, eine markentypische Bildsprache sowie klare Gestaltungsprinzipien umfasst. Die Anwendung des neuen Corporate Designs nach dem Rebranding zeigt sich dabei exemplarisch in verschiedenen Kanälen – unter anderem im Katalog, im Webshop und im Produktbranding.

Print Medien des Sport-Thieme Marken-Relaunch: verschiedene Flyer
Print Plakat des Sport-Thieme Marken-Relaunch: Design einer Stellenausschreibung

Die Bildwelt richtet sich gezielt an Sportlehrer, Übungsleiter und Physiotherapeuten – und damit an die B2B-Zielgruppe von Sport-Thieme. Die Bilder zeigen aktive Menschen in Bewegung – dabei wird großen Wert auf Auhentizität und Diversität gelegt. So stärkt die Bildsprache nicht nur den Auftritt der Marke sondern schafft außerdem eine konsistente Verbindung zwischen Online- und Offline-Kommunikation.

Ein weiteres Rebranding-Projekt von Preussisch Portugal findest Du hier.